Mitarbeiter wertschätzen –„Warme Duschen“ und andere Methoden
Aktualisiert: 16. Juni 2020

Eine sehr schöne Methode, die ich als Führungskraft sehr gerne angewandt habe, um Wertschätzung einem Mitarbeiter gegenüber zum Ausdruck zu bringen – wenn es ein wenig mehr als ein „Dankeschön“ sein sollte – ist die Methode „warme Dusche“.
Ich erinnere mich an ein Mal, als ich diese Methode nutzte:
Es war der letzte Tag dieser Mitarbeiterin. Sie hatte sich entschieden - nach vielen tollen gemeinsamen Jahren im Team - sich zu verändern. Es ist natürlich schade, wenn gute Leute das Unternehmen verlassen. Aber auch das passiert eben manchmal.
Umso wichtiger ist es dann, die Wertschätzung für die gemeinsam Zeit auch angemessen zum Ausdruck zu bringen. Das ist für beide Seiten extrem wichtig, um ein neues Kapitel aufschlagen zu können.
Auch ist es mir als Führungskraft immer wichtig gewesen, nicht nur die Leistung in den Vordergrund zu stellen. Qualitäten und Stärken von Mitarbeitern, die sich positiv auf das gesamte Team auswirken sind da noch viel bedeutsamer - wie z.B. Engagement, Teamfähigkeit, oder einfach "nur" ein guter Zuhörer zu sein. In dem Fall dieser speziellen Mitarbeiterin war es zum Beispiel ihre sanfte und gutmütige Art, die dem Team viel Halt und Stabilität gegeben hatte.
Aber nun zur Technik „warme Dusche“. Wohlgemerkt: es handelt sich um eine „warme Dusche aus Worten“!
Wie die Technik funktioniert:
Der „Duschende“ setzt sich auf einen Stuhl und so hin, dass sie/er mit dem Rücken zur Gruppe sitzt.
Alle anderen in der Gruppe dürfen nun ihre Wertschätzung ausdrücken. Sie sprechen all das aus, was sie in der Zusammenarbeit mit dieser Person schön fanden, wie ihnen diese Person geholfen hat, warum es Spaß gemacht hat, mit ihr zu arbeiten usw. Ausschließlich positive und wertschätzende Dinge. Authentisch zu sein ist hier ganz wichtig. Keine Übertreibungen, kein Honig um das Maul schmieren. Direkte, ehrliche authentische Wertschätzung. Die oder der Duschende sagt nichts. Hört nur zu. Beiträge von Gruppenmitgliedern werden von anderen nicht kommentiert. Jeder teilz ungestört sein Lob, seine Wertschätzung.
Das war es schon. Sehr einfach. Sehr kraftvoll.
Probiere es einfach mal aus. Vielleicht als Team-Building Maßnahme beim nächsten Teammeeting?
Glaub mir: Diese warme Dusche wird allen Mitarbeitern sehr lange und sehr positiv in Erinnerung bleiben. Wir alle sehen uns im Leben danach: gesehen werden, anerkannt und wertgeschätzt zu werden. Und doch geben wir einander davon viel zu wenig.

Wie die warme Dusche für meine ehemalige Mitarbeiter und das Team war?
Nun,viele tränengefüllte Augen. Viele Emotionen. Viel Dankbarkeit in alle Richtungen.
Es war einfach ein wirklich schöner Abschluss ihrer Zeit bei uns. Eine heilsame Erfahrung für alle.
Lust auf noch mehr Ideen zur Wertschätzung von Mitarbeitern?
Gut. Hier fünf weitere Fallbeispiele von Unternehmen und wie sie ihre Mitarbeiter wertschätzen und motivieren (aus Bob Nelson ´s „1001 Ideen, Mitarbeiter zu belohnen und zu motivieren“):
Bei Hewlett Packard in San Diego gab es einen Tag der Würdigung für eine außergewöhnliche Mitarbeiterin, die Computerwissenschaftlerin Jennifer Wallick. Kollegen reservierten sich 10-minütige Zeitblöcke, um sie zu besuchen, ihr Blumen zu überreichen und sich bei ihr für das zu bedanken, was sie für das Unternehmen geleistet hatte. Den ganzen Tag über wurde sie alle 15 Minuten geehrt.
Bei Marty Stowe im New-England-Regionalbüro von Paychex erhält der Ehepartner eines hart arbeiteten Mitarbeiters eine handschriftliche Notiz von Stowe. Wenn sich dieser Mitarbeiter dabei auch noch selbst übertrifft, überreicht Stowe einen Geschenkgutschein für ein Abendessen zu zweit.
Das New England Aquarium erlaubt Mitarbeitern, Kollegen mit einem „Danke Dorsch“ (eine Karte in Form eines Dorsches) Anerkennung zu zollen. Die eine Hälfte der Karte bekommt der Mitarbeiter und die andere Hälfte landet in der vierteljährlichen Verlosung von Geschenkgutscheinen für bezahlten Freizeitausgleich.
Ein eher informeller Weg, wie wir die Leistung von Teamkollegen bei der EMC Mortgage Corporation in Irving, Texas, würdigen, ist die „Mitteilung an meinen fantastischen Teamkollegen“.Dazu werden Mitteilungen auf farbiges Papier geschrieben und dieses an der Wand im Zimmer des Teamkollegen angebracht. Dies geschieht in Abwesenheit des Betreffenden, sodass die Fanpost zu einer angenehmen Überraschung wird.
Als sie bei Time Warner in Milwaukee arbeitete, verwendete Noelle Sment eine wirkungsvolle Anti-Stress-Strategie: Die „Schlechter-Tag-Tafel„. Auf dieser Tafel standen die Namen sämtlicher Mitarbeiter - mit einem Magneten befestigt und so einfach zu verschieben. Damit wurde angezeigt, wer unter starkem Stress stand, persönliche Probleme hatte, sich mit schwierigen Kunden abmühte und Ähnliches. Eigentlich war die Tafel als Warnsystem für andere gedacht. Aber schon bald begann die Gruppe, jeden aufzumuntern, der einen „schlechten Tag“ hatte – und das mit großer Begeisterung.
Machmal ist der letzte Tropfen schon erreicht und "Wertschätzung" einfach zu lange nicht als wichtig erachtet. Dann kann es auch mal heißen: "Auf zu neuen Ufern". Hier meine Top-Empfehlungen, wie Du in kommenden Vorstellungsgesprächen überzeugst:
7 Insider-Tipps: Was Du unbedingt VOR, WÄHREND und NACH dem Job-Interview tun solltest.
3 Profi-Tipps für Dein nächsten Vorstellungsgespräch
BEVOR Du kündigst, tue unbedingt diese EINE Sache: Video
Viel Erfolg. Bei Fragen, melde Dich jederzeit unter: mail@heidenreich-consulting.de
Dein Swen.
Be happy. Be mindful. Be yourself.